 |  | RA Dr. Gerhard Brandstätter Präsident der Stiftung Südtiroler Sparkasse Begeisterung und Experimentierfreudigkeit stehen am Beginn einer jeden Künstlerkarriere und Sammelleidenschaft. Diese Passion zu unterstützen bzw. die Lust auf zeitgenössische Kunst zu verstärken ist auch ein grundlegender Teil unserer Förderkultur. Mit der Auslobung von Preisen wie "The Glocal Rookie of the Year" und gleichzeitig durch die Unterstützung der kunStart möchten wir auch in wirtschaftlich bewegten Zeiten ein Zeichen zur kulturellen Weiterentwicklung in unserer Provinz setzen, denn Kunst ist ein wichtiger "lebensbereichender" Faktor, der unseren Alltag belebt und bereichert, inspiriert und erfreut. Vermehrt kann man feststellen, dass immer mehr Menschen sich Kunst leisten. Dies hängt auch damit zusammen, dass viele Galerien und Kunstmessen dem Trend einer neuen Generation von Sammlern folgen, die mit einer Lust auf "Kunst die gefällt" auch oder insbesondere in wenig bekannte Künstler investieren. Die kunStart und "The Glocal Rookie of the Year" folgen dieser Tendenz, indem sie mit moderaten Preisen vor allem jungen Kunstliebhabern Lust auf zeitgenössische Kunst machen wollen. Was gute Kunst ist entscheidet dabei der jeweilige Betrachter, denn ein Gemälde, eine Skulptur oder Installation wirken auf jeden anders. Weit wichtiger als jeder materielle Mehrwert ist dabei der gewonnene emotionale Gewinn. In einer Zeit in der künstlerisch alles erlaubt, erprobt und gefragt ist, wird ein Qualitätsvergleich immer schwieriger aber auch verstärkt subjektiver. Gleichzeitig macht die Diversität an Ausdrucksformen und Stilen die Suche nach jungen Talenten so spannend und interessant wie nie zuvor.
|